Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Vermisste 35-Jährige aus Gescher: Polizei vermutet Tötung

Im Fall einer seit vergangener Woche vermissten 35-Jährigen aus Gescher (Kreis Borken) gehen die Ermittler mittlerweile von einem Tötungsdelikt aus. Es sei eine Mordkommission eingesetzt worden, teilte die Polizei Münster am Donnerstag mit.
Blaulicht
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Die Frau wurde seit dem 21. Dezember von der Polizei gesucht. Warum die Ermittler jetzt von einem Verbrechen ausgehen, sagte die Staatsanwaltschaft unter Verweis auf ermittlungstaktische Gründe nicht.

«Das Fahrzeug, mit dem sie vermutlich unterwegs war, wurde inzwischen unweit ihrer Wohnanschrift aufgefunden», hieß es in der Mitteilung. Bei der Suche nach der Frau seien unter anderem ein Hubschrauber und Spürhunde eingesetzt worden. Die Suche sollte fortgesetzt werden.

Über die näheren Umstände des Verschwindens wurde zunächst nichts bekannt. Vergangene Woche hatte die Polizei lediglich mitgeteilt, dass die Vermisste zuletzt im Raum Gescher gesehen worden und mit einem Van unterwegs sei.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Champions-League-Pokal
Champions league
Wie die Champions League in der neuen Saison abläuft
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht